Gemeinsam mit der Villa Bacho, Quest Media, Kindern und Jugendlichen aus Rhede haben Leni und Carolin aus unserer EF ein Aufklärungsvideo zur Einhaltung der AHA-LA Regeln für den Kreis Borken erstellt (mittlerweile fast 20.000 Aufrufe). Selbst unser Landrat Dr. Zwicker war von dem Video begeistert und hat die Leistung der Teilnehmer mit Auszeichnungen gewürdigt.
Wir sind stolz auf diese Leistung unserer Schülerinnen!
Sehr zufriedenstellend läuft das diesjährige Anmeldeverfahren an der GESA. Für den kommenden 11. Jahrgang (EF) haben sich jetzt 53 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Damit bleiben fast alle, die Abi machen wollen, an der GESA. Als Beratungslehrer stehen für diesen Jahrgang in Zukunft Frau Legrum und Herr Salameh bereit.
Für den neuen 5. Jahrgang haben sich bisher 112 Kinder angemeldet. Hier ist in den nächsten Tagen noch mit ein paar Nachzüglern zu rechnen. Die GESA wird demnach im Sommer wohl wieder mit vier neuen 5. Klassen starten.
Unter dem Reiter 'Kunst' findet man auf der Seite Oberstufe an der GESA einen Beitrag wie anschaulich und praktisch Kunstunterricht sein kann. Viel Spaß!
Der Terminplan des 2. Halbjahres steht jetzt also Downloadversion unter Downloads zur Verfügung. Die Termine werden in den nächsten Tagen auch in den Online-Kalender der GESA übernommen.
Es gibt jetzt eine Padlet-Infoseite des Jugendwerks Rhede, auf der alle möglichen Infos gepostet werden, u.a. auch für den diesjährigen Citylauf (wir berichteten bereits darüber). Hier geht es entlang!
Nach dem langen Wochenende geht es in der GESA erstmal wie gehabt weiter: Keine Änderung!
Allerdings wurden in der aktuellen Schulmail vom 11.2.21 Öffnungen ab dem 22. Februar angekündigt. Zunächst für die Abschlussklassen (10 und Q1), bei weiter sinkenden Inzidenzzahlen könnten die anderen Jahrgänge vielleicht Anfang März folgen. Die wichtigsten Infos habe ich teilweise im Wortlaut der Schulmail zusammengefasst.
Ab dem 16. Februar beginnen an der GESA wieder die Anmeldungen für den neuen Jahrgang 5. Da auch die Anmeldungen im Zeichen von Corona stehen, werden die Anmeldegespräche gekürzt ablaufen. Dennoch wollen wir Ihnen in der "Erziehungsvereinbarung" die Grundlinien unserer Erziehungsarbeit vorstellen. Diese sollen bei den ersten Pflegschaftssitzungen im Spätsommer besprochen werden und wir bitten Sie, diese "Erziehungsvereinbarung" gemeinsam mit uns abzuschließen
Mit einer großzügigen Spende hat unser Förderverein jetzt die Anschaffung von zwei weiteren Sofas für die Oberstufenlounge ermöglicht. Herzlichen Dank! Damit wird der Aufenthaltsbereich für die ältesten Schülerinnen und Schüler jetzt noch größer und gemütlicher. Dann kann es mit dem Präsenzunterricht demnächst eigentlich weitergehen! Ganz genaue Infos zur Unterrichtsorganisation nach dem langen 'Karnevalswochenende' können wir voraussichtlich erst am Freitag, den 12. Februar geben.
Der Citylauf Bocholt findet dieses Jahr wieder unter dem Motto "Wir laufen weiter, ALLEINE" statt. Hier ist der link zur Pressemitteilung mit allen wichtigen Infos.
Die Anmeldungen sind Ende Februar. Wie unsere Schulsozialarbeiterin Silvia Tietz mitteilt, wird es seitens des Gönni bald einen Blog geben, der Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und natrülich auch die Lehrkräfte motivieren soll in Bewegung zu bleiben. Sobald der Blog online ist, wird es hierzu eine Info an dieser Stelle geben.
Sehr geehrte Eltern! Liebe Schülerinnen und Schüler!
Das neue Halbjahr beginnt also ab Montag so, wie es jetzt aufgehört hat:
mit Homeschooling.
Das Distanzlernen für alle Klassen wurde um weitere zwei Wochen verlängert. Mit den sinkenden Corona-Fallzahlen steigt die Hoffnung, dass wir hoffentlich ab dem 16.2. Schritt für Schritt in die schulische Normalität zurückkehren können.
Um Nachfragen zu diesem Thema schon im Vorhinein zu beantworten:
Ab heute werden diejenigen informiert, die digitale Leihgeräte bekommen können. Die Schule hat 30 iPads zur Verfügung, die vorerst verteilt werden. Mehr Geräte gibt es nicht. Es ist dem schnellen Handeln der Stadt Rhede zu verdanken, dass wir überhaupt 30 Geräte zur Verfügung haben, denn der Markt ist im Moment aufgrund der hohen Nachfrage komplett leergefegt. Es gibt schlichtweg keine Geräte!