Am 18. Mai stand für die Fünftklässler ein ganz besonderer Besuch an: Begleitet von ihren Musiklehrer*innen und weiteren Kolleg*innen fuhren alle zusammen mit dem Bus nach Duisburg, um sich dort die Oper Ronja Räubertochter (UA 2015) anzusehen. Für die allermeisten Schüler*innen war es der erste Opernbesuch überhaupt und schon das imposante Gebäude mit der breiten Treppe, dem roten Teppichboden und viel Messing beeindruckte sehr.
Dank der großzügigen Unterstützung des GESA-Fördervereins haben wir nun einen zweiten 3D-Drucker an der GESA. Er wird im Technikunterricht eingesetzt. Wer lesen will, wie das geschieht, schaue sich einen Bericht auf der Seite des Fördervereins an. Wir bedanken uns ausdrücklich beim Förderverein für diese wertvolle Unterstützung!
Nach zweijähriger coronabedingter Pause gingen in diesem Jahr 129 Schüler*innen der GESA beim Bocholter Citylauf an den Start. "Dabei sein ist alles!": Fast alle Starter*innen erreichten, angefeuert durch das Publikum, das Ziel und dürfen sich als Gewinner fühlen.
Die Hilfsgüter, die im Rahmen der Spendenaktion vor den Osterferien gesammelt worden waren, sind nun in der Ukraine (genauer gesagt im Kinderkrankenhaus von Charkow) angekommen. Die Bilder im Video sprechen für sich. Danke an alle, die sich mit Spenden an der Hilfsaktion beteiligt haben!
Die neuen Formulare für die Schülerbetriebspraktika der Jahrgänge 9 und 11 im laufenden Schuljahr sind jetzt bereit zum Download. Hier geht es entlang.
Außerdem wollen wir den Oberstufenschülerinnen und -schülern sowie unseren Zehntklässlern nicht vorenthalten, dass am kommenden Samstag der Berufsinformations-Tag am Berufskolleg Borken stattfindet. Nähere Infos findet ihr auf der Seite dieser Messe.